Passt - der Podcast von Crafteln

Passt - der Podcast von Crafteln

#2 - Warum ich vorziehe Schnittmuster anzupassen, statt am Nähwerk nachträglich zu frickeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachträgliches Anpassen, das sogenannte Abstecken, führt zwar zu passenden Kleidungsstücken, aber erstens ist es schwer, dies alleine zu machen und zweitens verhindert es oft wiederholbare Erfolgserlebnisse. Der sprichwörtliche Flow beim Nähen entsteht selten beim Frickeln. Wie "Teile für die Tonne" vermieden werden können und welche Argumente es für Schnittanpassung vor dem Nähen gibt, darum geht es in dieser Episode #2.

#1 - Warum Schnittanpassung mein Herzensthema ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Passt, dem Podcast von crafteln geht es um das Nähen der eigenen Bekleidung und insbesondere um das Thema Schnittmuster anpassen. Die Episode 0 ist eine Möglichkeit mich, meinen Zugang zum Thema Schnittanpassung und meine Haltung dazu kennenzulernen.

Über diesen Podcast

Wie kann ich meine selbstgenähte Kleidung so anpassen, dass sie mir richtig gut passt? Wie ändere ich Schnittmuster zu Maßschnittmustern? Was muß ich alles wissen, wenn ich Schnittmuster anpassen möchte? Warum fühlt sich gut passende Kleidung so wahnsinnig gut an? Und was hat gut passende Kleidung mit Selbstbewusstsein, Body Acceptance, dem Frauenbild unserer Gesellschaft und Schönheit zu tun? Wenn dich diese Fragen bewegen, dann bist Du beim Podcast von crafteln richtig. Mein Name ist Meike Rensch-Bergner und ich unterstütze Hobbyschneiderinnen, sich selbst gut passende Kleidung zu nähen, die schön und stark macht. In diesem Podcast berichte ich von meinen Erfahrungen und lasse dich an meinem Wissen über Schnittanpassung und Schnittänderung, Nähen und insbesondere Bekleidungsnähen sowie Schnittkonstruktion teilhaben. Viel Spaß beim Zuhören des Passt-Podcast von crafteln von und mit Meike Rensch-Bergner

von und mit crafteln | Meike Rensch-Bergner

Abonnieren

Follow us